| ALERTEM | • alertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert.
 | 
| DERMALE | • dermale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal.
 • dermale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal.
 | 
| ERLAHME | • erlahme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen.
 • erlahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen.
 | 
| HAMELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAHMERE | • lahmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm.
 • lahmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm.
 | 
| LAUEREM | • lauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau.
 | 
| LAXEREM | • laxerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax.
 | 
| MAKRELE | • Makrele S. Ichthyologie: bunter, schlanker, geselliger Stachelflosser im nördlichen Atlantik und Mittelmeer (speziell… | 
| MALEREI | • Malerei S. Werk eines Malers. • Malerei S. Nur Singular: Klassische Gattungsbezeichnung für zweidimensionale Kunstwerke aus Farben.
 • Malerei S. Herstellen von Bildern.
 | 
| MALERTE | • malerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern. • malerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malern.
 • malerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern.
 | 
| MALLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MERLANE | • Merlane V. Nominativ Plural des Substantivs Merlan. • Merlane V. Genitiv Plural des Substantivs Merlan.
 • Merlane V. Akkusativ Plural des Substantivs Merlan.
 | 
| RAMMELE | • rammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
 • rammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
 | 
| REKLAME | • Reklame S. Anpreisen, Bewerben einer Dienstleistung oder eines Produkts, manchmal auch auf eine sehr aufdringliche Art. | 
| VERMALE | • vermale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen.
 • vermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen.
 |