| ANTHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATHENER | • Athener S. Person, die in Athen lebt oder dort geboren ist. • Athener Adj. Zu Athen gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| ERACHTE | • erachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erachten. • erachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erachten. • erachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erachten. |
| ERAHNET | • erahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erahnen. |
| ERAHNTE | • erahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erahnt. • erahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erahnt. • erahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erahnt. |
| ERHALTE | • erhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| HABERTE | • haberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. |
| HADERTE | • haderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| HALTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPERTE | • haperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hapern. • haperte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hapern. |
| HEIRATE | • heirate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. |
| HEKTARE | • Hektare S. Schweiz: Flächenmaß, das 100 Ar oder 10 000 Quadratmetern entspricht. • Hektare V. Nominativ Plural des Substantivs Hektar. • Hektare V. Genitiv Plural des Substantivs Hektar. |
| THEATER | • Theater S. Eine Schauspielstätte. • Theater S. Ein aufgeführtes Stück, Schauspiel, Spektakel. • Theater S. Eine Kunstform, gekennzeichnet durch szenische Darstellung inneren und äußeren Geschehens. |
| TRACHEE | • Trachee S. Zoologie: der Atmung dienendes Gefäßsystem von Insekten, Tausendfüßlern und diversen Spinnen. • Trachee S. Botanik: wasserführendes Gefäß im Gewebe höherer Pflanzen. |