| BEGATTE | • begatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. • begatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begatten.
 • begatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begatten.
 | 
| BETAGTE | • betagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt.
 • betagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt.
 | 
| BETTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GATTETE | • gattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten.
 • gattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten.
 | 
| GAZETTE | • Gazette S. Abwertend, veraltet: periodisch erscheinendes Presseorgan. | 
| GEAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEARTET | • geartet Adj. Mit der Anlage zu etwas ausgestattet. • geartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs arten.
 | 
| GEASTET | • geastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs asten. | 
| GEATMET | • geatmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs atmen. | 
| GEATZTE | • geatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt.
 • geatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt.
 | 
| GERATET | • geratet Partz. Partizip Perfekt des Verbs raten. • geratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten.
 • geratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geraten.
 | 
| GETAPTE | • getapte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. • getapte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt.
 • getapte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt.
 | 
| GETAUTE | • getaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
 • getaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
 | 
| GEWATET | • gewatet Partz. Partizip Perfekt des Verbs waten. | 
| GRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGETES | • Tagetes S. Botanik: weit verbreitete Zierpflanze aus der Familie der Korbblütengewächse. • Tagetes S. Botanik, taxonomisch, ohne Plural: eine Gattung der Korbblütengewächse.
 |