| BEGASET | • begaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begasen. |
| BEGASTE | • begaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begast. • begaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begast. • begaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begast. |
| BESAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESAGTE | • besagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. • besagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. • besagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. |
| ENTGASE | • entgase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgasen. • entgase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgasen. • entgase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgasen. |
| ENTSAGE | • entsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsagen. • entsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. • entsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
| GEASTET | • geastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs asten. |
| GEFASTE | • gefaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. |
| GEGASTE | • gegaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. |
| GELEAST | • geleast Partz. Partizip Perfekt des Verbs leasen. |
| GENASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERASTE | • geraste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
| GESAGTE | • gesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. |
| GESAMTE | • gesamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. |
| GESTADE | • Gestade S. Veraltet: Ufer eines Flusses oder eines Meeres. |
| GETANES | • getanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getan. |
| LEGATES | • Legates V. Genitiv Singular des Substantivs Legat. |
| SEETANG | • Seetang S. Im Meer wachsende, makroskopische Alge. |
| TAGETES | • Tagetes S. Botanik: weit verbreitete Zierpflanze aus der Familie der Korbblütengewächse. • Tagetes S. Botanik, taxonomisch, ohne Plural: eine Gattung der Korbblütengewächse. |
| TEEGLAS | • Teeglas S. Trinkgefäß aus Glas, aus dem Tee getrunken wird. |