| ABTUEND | • abtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtun. |
| ADJUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADULTEN | • adulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. |
| ANDAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDAUTE | • andaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. • andaute V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. |
| ANDEUTE | • andeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. • andeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. • andeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. |
| ANTUEND | • antuend Partz. Partizip Präsens des Verbs antun. |
| DUKATEN | • Dukaten S. Eine Goldmünze, die vor allem im Europa der Frühen Neuzeit zum Handel diente und als Nachprägung bis… |
| LAUTEND | • lautend Partz. Partizip Präsens des Verbs lauten. |
| STAUDEN | • Stauden V. Nominativ Plural des Substantivs Staude. • Stauden V. Genitiv Plural des Substantivs Staude. • Stauden V. Dativ Plural des Substantivs Staude. |
| STAUEND | • stauend Partz. Partizip Präsens des Verbs stauen. |
| TAUENDE | • tauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. • tauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. • tauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. |
| TAUFEND | • taufend Partz. Partizip Präsens des Verbs taufen. |
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. |
| TAUSEND | • tausend Num. Die Kardinalzahl zwischen 999 und 1001, zehn hoch drei (10³). • tausend Num. Meist Plural, übertragen: eine große Zahl. • Tausend S. Die Zahl eintausend. |
| TRAUEND | • trauend Partz. Partizip Präsens des Verbs trauen. |
| UPDATEN | • updaten V. EDV: eine Software, Datei oder Ähnliches auf den neusten Stand bringen; aktualisieren. • updaten V. Allgemein: etwas auf den neusten Stand bringen; aktualisieren. |