| ANDANTE | • andante Adv. Musik, Vortrags-, Tempobezeichnung von Musikstücken: mäßig bewegt, ruhig. |
| ANDENKT | • andenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| ANDIENT | • andient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANTUEND | • antuend Partz. Partizip Präsens des Verbs antun. |
| DANKTEN | • dankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • dankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken. • dankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. |
| ENTBAND | • entband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTWAND | • entwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| FENDANT | • Fendant S. Weinbau: Weißwein, der aus Reben der Sorte Fendant hergestellt ist und in Deutschland den Namen Gutedel trägt. |
| KANTEND | • kantend Partz. Partizip Präsens des Verbs kanten. |
| PENDANT | • Pendant S. Entsprechendes, ergänzendes, passendes Gegenstück. |
| RENDANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDTEN | • sandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| STANDEN | • standen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stehen. • standen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stehen. |
| TANKEND | • tankend Partz. Partizip Präsens des Verbs tanken. |
| TANZEND | • tanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs tanzen. |
| TARNEND | • tarnend Partz. Partizip Präsens des Verbs tarnen. |
| WANDTEN | • wandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |