| AUFREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSREDE | • ausrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden.
 • ausrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden.
 | 
| BEDAUER | • bedauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 | 
| BEDAURE | • bedaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 • bedaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedauern.
 | 
| DAUERTE | • dauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern.
 • dauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern.
 | 
| ERDAUER | • erdauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 | 
| ERDAURE | • erdaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 • erdaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 | 
| KAUDERE | • kaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 • kaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 | 
| RAUENDE | • rauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. • rauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend.
 • rauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend.
 | 
| VERDAUE | • verdaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. • verdaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
 • verdaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
 | 
| ZAUDERE | • zaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
 • zaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
 |