| ADRETTE | • adrette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. |
| ANREDET | • anredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. |
| ARTENDE | • artende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. • artende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. • artende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. |
| DATIERE | • datiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs datieren. • datiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs datieren. |
| DAUERTE | • dauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| ESTRADE | • Estrade S. Bereich, in dem der Fußboden etwas erhöht ist. |
| HADERTE | • haderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| KARDETE | • kardete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| PETARDE | • Petarde S. Militär: metallener Sprengkörper, der mit Pulver gefüllt ist. |
| RADELTE | • radelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. |
| RATENDE | • ratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. |
| STADERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |