| AASENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSENDE | • absende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden.
 • absende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden.
 | 
| ANDERES | • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| ASTENDE | • astende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astend. • astende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astend.
 • astende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astend.
 | 
| DEALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EBENDAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FASENDE | • fasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend. • fasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend.
 • fasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend.
 | 
| GASENDE | • gasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend.
 • gasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend.
 | 
| LANDSEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEASEND | • leasend Partz. Partizip Präsens des Verbs leasen. | 
| PESADEN | • Pesaden V. Nominativ Plural des Substantivs Pesade. • Pesaden V. Genitiv Plural des Substantivs Pesade.
 • Pesaden V. Dativ Plural des Substantivs Pesade.
 | 
| RASENDE | • rasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend.
 • rasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend.
 | 
| SAGENDE | • sagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend. • sagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend.
 • sagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sagend.
 | 
| SANDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDETE | • sandete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden.
 • sandete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden.
 | 
| SAUENDE | • sauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend.
 • sauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend.
 | 
| SEESAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |