| ADELTEN | • adelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| ADELTET | • adeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| BELADET | • beladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. • beladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. • beladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beladen. |
| BLADETE | • bladete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bladen. • bladete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bladen. • bladete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bladen. |
| DEALEST | • dealest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DEALTEN | • dealten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. |
| DEALTET | • dealtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dealen. |
| DELEGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENTALE | • dentale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental. • dentale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental. • dentale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dental. |
| ENTLADE | • entlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. • entlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entladen. • entlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entladen. |
| GEADELT | • geadelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs adeln. |
| GEDEALT | • gedealt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dealen. |
| LANDETE | • landete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs landen. |
| NADELTE | • nadelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. • nadelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. • nadelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. |
| RADELTE | • radelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. |
| TADELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELTE | • tadelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |