| ABLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADERE | • bladere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| DALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARLEGE | • darlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| DEALERN | • Dealern V. Dativ Plural des Substantivs Dealer. |
| DEALERS | • Dealers V. Genitiv Singular des Substantivs Dealer. |
| DERMALE | • dermale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| ERBADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEALER | • idealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ideal. • idealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ideal. • idealer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ideal. |
| KARDEEL | • Kardeel S. Teil eines Taues oder Drahtseiles. |
| LEADERN | • Leadern V. Dativ Plural des Substantivs Leader. |
| LEADERS | • Leaders V. Genitiv Singular des Substantivs Leader. |
| RADELTE | • radelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. |
| RELAXED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADE | • verlade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verladen. |