| ADELIGE | • adelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. |
| BEILADE | • beilade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| DALIEGE | • daliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| EILANDE | • Eilande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiland. • Eilande V. Nominativ Plural des Substantivs Eiland. • Eilande V. Genitiv Plural des Substantivs Eiland. |
| EINLADE | • einlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| IDEALEM | • idealem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. • idealem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. |
| IDEALEN | • idealen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. • idealen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. • idealen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. |
| IDEALER | • idealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ideal. • idealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ideal. • idealer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ideal. |
| IDEALES | • ideales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. • ideales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. • ideales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ideal. |
| MEDIALE | • mediale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • mediale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • mediale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. |
| TADELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |