| ADELNDE | • adelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| ANDUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADEND | • bladend Partz. Partizip Präsens des Verbs bladen. |
| DADDELN | • daddeln V. Umgangssprachlich: spielen. • daddeln V. Umgangssprachlich, besonders norddeutsch: an einem Spielautomaten spielen. |
| DALKEND | • dalkend Partz. Partizip Präsens des Verbs dalken. |
| DEALEND | • dealend Partz. Partizip Präsens des Verbs dealen. |
| KLADDEN | • Kladden V. Nominativ Plural des Substantivs Kladde. • Kladden V. Genitiv Plural des Substantivs Kladde. • Kladden V. Dativ Plural des Substantivs Kladde. |
| LADENDE | • ladende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ladend. • ladende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ladend. • ladende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ladend. |
| LANDEND | • landend Partz. Partizip Präsens des Verbs landen. |
| NADELND | • nadelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nadeln. |
| ÖDLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDELN | • paddeln V. Ein Boot (speziell ein Paddelboot) im Wasser durch Bewegungen eines Ruderblattes (eines Paddels) vorwärts bewegen. • paddeln V. Die Arme und Beine hin und her und auf und ab bewegen, (um im Wasser nicht unterzugehen). • Paddeln V. Dativ Plural des Substantivs Paddel. |
| RADELND | • radelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs radeln. |
| TADELND | • tadelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tadeln. |