| ABITURS | • Abiturs V. Genitiv Singular des Substantivs Abitur. | 
| ABRUFST | • abrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. | 
| ABSTRUS | • abstrus Adj. Abwertend: absonderlich, töricht. • abstrus Adj. Schwer verständlich, verworren, ohne gedankliche Ordnung.
 | 
| ABSTURZ | • Absturz S. Das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall. • Absturz S. Steiler Abhang.
 • Absturz S. Übertragen: unkontrollierte rasche Abwärtsbewegung, wie das Abstürzen in eine Krise.
 | 
| AUSBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBRÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAURATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRAUEST | • brauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen. | 
| BRAUSET | • brauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. | 
| BRAUSTE | • brauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • brauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen.
 • brauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen.
 | 
| ERBAUST | • erbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen. | 
| RAUBEST | • raubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. | 
| RUBATOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAMBURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUBERS | • Taubers V. Genitiv Singular des Substantivs Tauber. | 
| TURBANS | • Turbans V. Genitiv Singular des Substantivs Turban. |