| ABLAUTS | • Ablauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ablaut. | 
| ABLUDST | • abludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| ABSOLUT | • absolut Adj. Durch nichts bedingt, von uneingeschränkter Gültigkeit und/oder Verbindlichkeit. • absolut Adj. Politik: unumschränkte Herrschaft betreffend oder habend.
 • absolut Adj. Adverbiell, meist mit Negation: ganz und gar, in vollem Maße.
 | 
| ABSPULT | • abspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen.
 | 
| ALTBAUS | • Altbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Altbau. | 
| AUSBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLEBT | • auslebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben.
 | 
| AUSLOBT | • auslobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben.
 | 
| BAUSTIL | • Baustil S. Architektonischer Stil, in dem ein Gebäude gebaut wurde. | 
| BLAUEST | • blauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blauen. | 
| BLAUSTE | • blauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau.
 • blauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau.
 | 
| GLAUBST | • glaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glauben. | 
| KLAUBST | • klaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. | 
| TABULOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBLAST | • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 |