| ABFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRISSE | • abrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • abrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • Abrisse V. Nominativ Plural des Substantivs Abriss. |
| BAISERS | • Baisers V. Genitiv Singular des Substantivs Baiser. • Baisers V. Nominativ Plural des Substantivs Baiser. • Baisers V. Genitiv Plural des Substantivs Baiser. |
| BASLERS | • Baslers V. Genitiv Singular des Substantivs Basler. |
| BLASSER | • blasser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. • blasser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. • blasser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. |
| BRASSEN | • brassen V. Transitiv, Seemannssprache: die Stellung von Segeln mit Hilfe der Brassen ändern. • Brassen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden… • Brassen V. Nominativ Plural des Substantivs Brasse. |
| BRASSES | • Brasses V. Genitiv Singular des Substantivs Brass. |
| BRASSET | • brasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSTE | • brasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. |
| ERBLASS | • erblass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblassen. |
| ESSBARE | • essbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. • essbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. • essbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. |
| MESSBAR | • messbar Adj. So, dass es gemessen werden kann; zu messen möglich. |
| SABÄERS | • Sabäers V. Genitiv Singular des Substantivs Sabäer. |
| SABBERS | • Sabbers V. Genitiv Singular des Substantivs Sabber. |
| SAUBRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |