| ABNORME | • abnorme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. • abnorme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. • abnorme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. |
| ABORDNE | • abordne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. |
| ABORTEN | • Aborten V. Dativ Plural des Substantivs Abort. |
| AEROBEN | • aeroben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aeroben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aeroben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. |
| ANAEROB | • anaerob Adj. Biologie: ohne Sauerstoff lebend. |
| ANBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANERBOT | • anerbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| ANPROBE | • Anprobe S. Anziehen eines Kleidungsstücks, um herauszufinden, ob es einem steht und ob es passt. • Anprobe S. Raum (zum Beispiel in einem Bekleidungsgeschäft), der für [1] vorgesehen ist. |
| BARONEN | • Baronen V. Dativ Plural des Substantivs Baron. |
| BARONET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOARDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOJAREN | • Bojaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bojar. • Bojaren V. Dativ Singular des Substantivs Bojar. • Bojaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bojar. |
| BORATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAROBEN | • Karoben V. Nominativ Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Genitiv Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Dativ Plural des Substantivs Karobe. |
| LABOERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABOREN | • Laboren V. Dativ Plural des Substantivs Labor. |