| ABMESST | • abmesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmessen. |
| BARMEST | • barmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BASTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMEST | • baumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| BEAMEST | • beamest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beamen. |
| BEKAMST | • bekamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMALST | • bemalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMASTE | • bemaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemasten. |
| BEMAUST | • bemaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemausen. • bemaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemausen. • bemaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| BENAMST | • benamst Partz. Partizip Perfekt des Verbs benamsen. • benamst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benamsen. • benamst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benamsen. |
| BESAMET | • besamet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. • besamet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besamen. |
| BESAMST | • besamst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. |
| BESAMTE | • besamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BETUSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |