| BAUXERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUER | • belauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BELAURE | • belaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BLAUERE | • blauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| BRUTALE | • brutale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BULGARE | • Bulgare S. In Bulgarien wohnende oder von dort stammende Person. |
| DURABEL | • durabel Adj. Bildungssprachlich: lange anhaltend, lange haltend, nicht schnell vergehend, sich nicht schnell abnutzend. |
| DURABLE | • durable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| ERLAUBE | • erlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| ERLAUBT | • erlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlauben. • erlaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| KLAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBLAUS | • Reblaus S. Weinbau: eine eiförmige, gelbe bis grüngelbliche Pflanzenlaus von der Größe eines Stecknadelkopfes… |
| URLAUBE | • urlaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| VERLAUB | • Verlaub S. Veraltet: Erlaubnis. |