| ABHUSTE | • abhuste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhuste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten.
 • abhuste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten.
 | 
| ABSCHEU | • Abscheu S. Regional, landschaftlich unterschiedliches Genus: eine starke Abneigung gegen jemanden oder etwas. | 
| ABSUCHE | • absuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen.
 • absuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen.
 | 
| AUSBUHE | • ausbuhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen.
 • ausbuhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen.
 | 
| AUSHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHEBE | • aushebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
 • aushebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
 | 
| AUSHEBT | • aushebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
 | 
| AUSHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHÖBE | • aushöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
 | 
| AUSHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHÜBE | • aushübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
 | 
| BAUCHES | • Bauches V. Genitiv Singular des Substantivs Bauch. | 
| BAUSCHE | • bausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • bausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen.
 • bausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauschen.
 | 
| BEHAUSE | • behause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behausen. • behause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behausen.
 • behause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behausen.
 | 
| BEHAUST | • behaust Adj. Eine Wohnung, Unterkunft habend. • behaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs behausen.
 • behaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behausen.
 | 
| BESCHAU | • beschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • Beschau S. Amtliche Überprüfung.
 | 
| SCHAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SHEDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |