| ABLAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEGER | • Ableger S. Botanik: Teil/Trieb einer Pflanze, aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann. • Ableger S. Scherzhaft: Nachkomme, Sohn. • Ableger S. Wirtschaft: Tochterfirma, Zweigniederlassung. |
| ABREGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALGEBRA | • Algebra S. Lösen von mathematischen Gleichungen (in der Schule). • Algebra S. Fachgebiet der Mathematik. • Algebra S. Strukturbegriff in der Mathematik (ähnlich Gruppe oder Ring). |
| BARGELD | • Bargeld S. Finanzen: Zahlungsmittel in Form von Geldscheinen und Münzen. |
| BELAGER | • belager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BELAGRE | • belagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BULGARE | • Bulgare S. In Bulgarien wohnende oder von dort stammende Person. |
| GABERLE | • gaberle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABERLN | • gaberln V. Österreichisch: einen Fußball durch wiederholtes Kicken in der Luft balancieren. |
| GABERLT | • gaberlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELABER | • Gelaber S. Umgangssprachlich: seichtes Gerede oder unüberlegt Dahergesagtes. |
| GRABBEL | • grabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| GRABBLE | • grabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| ÜBERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |