| ABTEUFE | • abteufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen.
 • abteufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen.
 | 
| BAUERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEAUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEBAUET | • bebauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. | 
| BEBAUTE | • bebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut.
 • bebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut.
 | 
| BEHAUET | • behauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. | 
| BEHAUTE | • behaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. • behaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behauen.
 • behaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen.
 | 
| BEMAUTE | • bemaute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemaute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten.
 • bemaute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemauten.
 | 
| BETAUEN | • betauen V. An der Oberfläche sich niederschlagende Feuchtigkeit (Tau) ansammeln. | 
| BETAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETAUTE | • betaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut.
 • betaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut.
 | 
| BETRAUE | • betraue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauen. • betraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauen.
 • betraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauen.
 | 
| ERBAUET | • erbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen. | 
| ERBAUTE | • erbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut.
 • erbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut.
 | 
| GEBAUTE | • gebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut.
 • gebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut.
 | 
| TAUBERE | • taubere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • taubere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub.
 • taubere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub.
 |