| BEAMEST | • beamest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMTEM | • Beamtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beamter. |
| BEAMTEN | • beamten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMTER | • Beamter S. Im statusrechtlichen Sinne, durch das Arbeitsverhältnis begründet: öffentlich Bediensteter mit hoheitlichen… • Beamter S. Im haftungsrechtlichen Sinne, durch die Arbeitsaufgabe begründet: Person, der öffentliche Gewalt anvertraut… • Beamter S. Historisch und regional umgangssprachlich: Angestellter, dessen Tätigkeit an einen Beamten erinnert… |
| BEAMTET | • beamtet Adj. Als Beamter tätig. • beamtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamten. • beamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEATMEN | • beatmen V. Die Lungen eines Lebewesens mit Luft (Atemluft) versorgen. |
| BEATMET | • beatmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beatmen. • beatmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. |
| BEMALET | • bemalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMALTE | • bemalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. |
| BEMASTE | • bemaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemasten. |
| BEMAUTE | • bemaute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemaute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemaute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemauten. |
| BESAMET | • besamet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. • besamet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besamen. |
| BESAMTE | • besamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BETANEM | • betanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| GEBEAMT | • gebeamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamen. |