| AUFLEBE | • auflebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUSLEBE | • auslebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| BAUMELE | • baumele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumeln. |
| BEKLAUE | • beklaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. • beklaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. • beklaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklauen. |
| BELAUBE | • belaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. • belaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. • belaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BELAUER | • belauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BELAUFE | • belaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. • belaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. • belaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELAURE | • belaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BLAUERE | • blauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| ERLAUBE | • erlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |