Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, B, 2E, L und N

ABLEBENAbleben S. Übergang vom Leben zum Tod.
ABLEGENablegen V. Fortlegen, niederlegen, irgendwohin legen.
ablegen V. Etwas was bearbeitet ist, nicht mehr benötigt wird, zur Aufbewahrung weglegen.
ablegen V. Ein Kleidungsstück ausziehen.
ABLEHNEablehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen.
ablehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen.
ablehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen.
ABLENKEablenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken.
ablenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken.
ablenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken.
ABLESENablesen V. Einen Wert festhalten.
ablesen V. Etwas Geschriebenes laut sprechen.
ablesen V. Aus etwas folgern.
ALBERNEalberne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
alberne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
alberne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
ANBELLEanbelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen.
anbelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen.
anbelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen.
ANKLEBEanklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben.
anklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben.
anklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben.
BANDELEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BANSELEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELADENbeladen V. Mit einer Last ausstatten.
BELADNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELANGEbelange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belangen.
belange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belangen.
belange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belangen.
BEMALENbemalen V. Transitiv: mit Malereien verzieren, dekorieren.
bemalen V. Transitiv: Farbe mit einem Pinsel aufbringen, vollflächig mit Farbe versehen.
bemalen V. Transitiv, umgangssprachlich, abwertend, auch reflexiv: (zu viel) Schminke auftragen.
BENAGELbenagel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln.
benagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln.
BENAGLEbenagle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln.
benagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln.
benagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benageln.
BENGALEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERLABENerlaben V. Sich mit etwas, an etwas erfrischen.
erlaben V. Gutes Essen und Trinken genießen.
erlaben V. Etwas genießen, sich daran erfreuen.
LABENDElabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
labende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
labende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
NABELTEnabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
nabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
nabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.