| ABEISEN | • abeisen V. Österreichisch, veraltende Bedeutung: (den Kühlschrank, Gefrierschrank) abtauen. • abeisen V. Veraltete Bedeutung: von Eis befreien, das Eis abkratzen (zum Beispiel von Autoscheiben). • abeisen V. Österreichisch, bei einer Kunsteisbahn: das Eis entfernen. |
| ABEISET | • abeiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISTE | • abeiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABREISE | • abreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABSEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILE | • abseile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABSEITE | • Abseite S. Abstellkammer. • Abseite S. Architektur: (meist nicht zugänglicher oder nutzbarer) Zwischenraum zwischen Kniestock und einer vorgesetzten… • Abseite S. Architektur: Seitenschiff einer Kirche. |
| ABWEISE | • abweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| ABWIESE | • abwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| BASIERE | • basiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basieren. • basiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs basieren. • basiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs basieren. |
| BESAITE | • besaite V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besaiten. • besaite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaiten. • besaite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besaiten. |
| EISBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |