| ABFEIER | • abfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFEIRE | • abfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMEIER | • abmeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ABMEIRE | • abmeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ABREIBE | • abreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABREISE | • abreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABREITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRIEBE | • abriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • Abriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Abrieb. |
| ABRIEFE | • abriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRIETE | • abriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ABVIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARBEITE | • arbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arbeiten. • arbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arbeiten. • arbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arbeiten. |
| BASIERE | • basiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basieren. • basiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs basieren. • basiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs basieren. |
| BEIRATE | • Beirate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beirat. |