| ABFEDER | • abfeder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. | 
| ABFEDRE | • abfedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. | 
| ABFEIER | • abfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. | 
| ABFEIRE | • abfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. | 
| ABFEUER | • abfeuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. | 
| ABFEURE | • abfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. | 
| ABFIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABRIEFE | • abriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. | 
| ABWERFE | • abwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. | 
| BEDARFE | • Bedarfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bedarf. • Bedarfe V. Nominativ Plural des Substantivs Bedarf. • Bedarfe V. Genitiv Plural des Substantivs Bedarf. | 
| BEFAHRE | • befahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. • befahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. • befahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befahren. | 
| BEFRAGE | • befrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |