| ABTUEND | • abtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtun. |
| BADETEN | • badeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANDEST | • bandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs binden. |
| BEATEND | • beatend Partz. Partizip Präsens des Verbs beaten. |
| BEDANGT | • bedangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDANKT | • bedankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BESTAND | • bestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs bestehen. • bestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs bestehen. • Bestand S. Menge von vorhandenen Gegenständen. |
| BEWANDT | • bewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewenden. |
| BRANDET | • brandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden. • brandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden. • brandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden. |
| BRATEND | • bratend Partz. Partizip Präsens des Verbs braten. |
| DARBTEN | • darbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. |
| ENTBAND | • entband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| STABEND | • stabend Partz. Partizip Präsens des Verbs staben. |
| TRABEND | • trabend Partz. Partizip Präsens des Verbs traben. |