| ABLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBERND | • albernd Partz. Partizip Präsens des Verbs albern. |
| ARDEBIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARGELD | • Bargeld S. Finanzen: Zahlungsmittel in Form von Geldscheinen und Münzen. |
| BLADERE | • bladere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLANDER | • blander V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bland. • blander V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bland. • blander V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bland. |
| BRANDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURABEL | • durabel Adj. Bildungssprachlich: lange anhaltend, lange haltend, nicht schnell vergehend, sich nicht schnell abnutzend. |
| DURABLE | • durable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| ERBADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBALL | • Erdball S. Poetisch: der Planet Erde, wobei seine Kugelform betont wird. • Erdball S. Name für ein Spielgerät sowie für ein Spiel, bei dem die Spielenden einen aufblasbaren, voluminösen… • Erdball S. Sport: Ball, der bei einem Abwurfspiel zuerst den Boden und dann eine Person berührt und somit ungültig ist. |
| LABERND | • labernd Partz. Partizip Präsens des Verbs labern. |
| ÜBERLAD | • überlad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |