| ABREIBT | • abreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben.
 | 
| ABRIEBT | • abriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. | 
| ABSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRIEB | • abtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben.
 • Abtrieb S. Technik: Abgabe von Kraft auf eine Welle.
 | 
| ABWERBT | • abwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. | 
| BEGRABT | • begrabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. • begrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben.
 | 
| BENARBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERAUBT | • beraubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauben. • beraubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben.
 • beraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben.
 | 
| BEWARBT | • bewarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. | 
| KRABBET | • krabbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. | 
| KRABBTE | • krabbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben.
 • krabbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben.
 | 
| LABBERT | • labbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern.
 • labbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern.
 | 
| SABBERT | • sabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. • sabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern.
 • sabbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern.
 |