| ABTATEN | • abtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. • abtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. |
| ANHATTE | • anhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTASTE | • antaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. |
| ANTATEN | • antaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. • antaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. |
| ANTATET | • antatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. |
| ANTAUET | • antauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| ANTAUTE | • antaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| ANTEAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATATEN | • Bataten V. Nominativ Plural des Substantivs Batate. • Bataten V. Genitiv Plural des Substantivs Batate. • Bataten V. Dativ Plural des Substantivs Batate. |
| CANTATE | • Cantate S. Musik: „Formenfamilie von mehrsätzigen Werken für eine oder mehrere Gesangsstimmen und Instrumentalbegleitung“. • Cantate S. Vierter Sonntag, der nach Ostern folgt. |
| KANTATE | • Kantate S. Cantate. • Kantate S. Musik: „Formenfamilie von mehrsätzigen Werken für eine oder mehrere Gesangsstimmen und Instrumentalbegleitung“. • Kantate S. Cantate. |
| RATTANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAATEN | • Staaten V. Nominativ Plural des Substantivs Staat. • Staaten V. Genitiv Plural des Substantivs Staat. • Staaten V. Dativ Plural des Substantivs Staat. |
| TANNATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTANE | • Tartane S. Kleines, offenes Segelschiff mit einem oder zwei Masten. |
| TATAREN | • Tataren V. Nominativ Plural des Substantivs Tatar. • Tataren V. Genitiv Plural des Substantivs Tatar. • Tataren V. Dativ Plural des Substantivs Tatar. |