| ANAPHER | • Anapher S. Linguistik: Wiederaufnahme einer früheren Textstelle (Rückverweis). • Anapher S. Rhetorik: Wiederholung von Wörtern oder Wortgruppen am Anfang von Sätzen oder Versen. |
| ANSPARE | • anspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| APARTEN | • aparten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. • aparten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apart. |
| ARPADEN | • Arpaden V. Dativ Plural des Substantivs Arpad. |
| JAPANER | • Japaner S. Einwohner von Japan. • Japaner S. Umgangssprachlich: Automobil japanischen Fabrikats. |
| PAAREND | • paarend Partz. Partizip Präsens des Verbs paaren. |
| PAARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAARTEN | • paarten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paarten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. |
| PARADEN | • Paraden V. Nominativ Plural des Substantivs Parade. • Paraden V. Genitiv Plural des Substantivs Parade. • Paraden V. Dativ Plural des Substantivs Parade. |
| PARATEN | • paraten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • paraten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • paraten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. |
| TARPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAARE | • unpaare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |