| ADLATEN | • Adlaten V. Nominativ Plural des Substantivs Adlatus. • Adlaten V. Genitiv Plural des Substantivs Adlatus. • Adlaten V. Dativ Plural des Substantivs Adlatus. |
| ALANTEN | • Alanten V. Dativ Plural des Substantivs Alant. |
| ALANTES | • Alantes V. Genitiv Singular des Substantivs Alant. |
| ALTANEN | • Altanen V. Nominativ Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Genitiv Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Dativ Plural des Substantivs Altane. |
| ALTANES | • Altanes V. Genitiv Singular des Substantivs Altan. |
| ANHALTE | • anhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLASTE | • anlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
| ANLAUTE | • anlaute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. • Anlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anlaut. • Anlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Anlaut. |
| ANMALET | • anmalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
| ANMALTE | • anmalte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmalte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmalte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
| ANWALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELASTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATALEN | • fatalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. • fatalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fatal. |
| GALANTE | • galante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| PLATANE | • Platane S. Botanik: ein Laubbaum der Pflanzenfamilie der Platanengewächse, der bis zu 50 Metern hoch wächst und… |
| SALATEN | • Salaten V. Dativ Plural des Substantivs Salat. |
| TALAREN | • Talaren V. Dativ Plural des Substantivs Talar. |