| ALANDEN | • Alanden V. Dativ Plural des Substantivs Aland. |
| ALANTEN | • Alanten V. Dativ Plural des Substantivs Alant. |
| ALAUNEN | • Alaunen V. Dativ Plural des Substantivs Alaun. |
| ALTANEN | • Altanen V. Nominativ Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Genitiv Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Dativ Plural des Substantivs Altane. |
| ANLAGEN | • anlagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anlagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • Anlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Anlage. |
| ANLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLANGE | • anlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANLASEN | • anlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANMALEN | • anmalen V. Umgangssprachlich: Farbe auf einen Gegenstand auftragen. • anmalen V. Etwas auf eine (senkrechte) Fläche zeichnen. |
| ANNAGEL | • annagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNAGLE | • annagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNALEN | • Annalen S. Chronologisch gereihte Aufzeichnungen von Ereignissen [a] Aufzeichnungen von Ereignissen in jährlicher… |
| BANALEN | • banalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs banal. • banalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs banal. • banalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs banal. |
| FANALEN | • Fanalen V. Dativ Plural des Substantivs Fanal. |
| GALANEN | • Galanen V. Dativ Plural des Substantivs Galan. |
| NASALEN | • nasalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. |