| ACHATEN | • achaten Adj. Attributiv: aus Achat bestehend. • Achaten V. Dativ Plural des Substantivs Achat. |
| ACHATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANATHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHABET | • anhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHAFTE | • anhafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| ANHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHALTE | • anhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANHATTE | • anhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHAUET | • anhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANHAUTE | • anhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ENTHAAR | • enthaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
| HAARTEN | • haarten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. • haarten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haaren. • haarten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. |
| HANSEAT | • Hanseat S. Historisch: Kaufmann des Handelsbundes Hanse. • Hanseat S. Bewohner einer Hansestadt. |
| KHANATE | • Khanate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Khanat. • Khanate V. Nominativ Plural des Substantivs Khanat. • Khanate V. Genitiv Plural des Substantivs Khanat. |