| ABGETAN | • abgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtun. |
| ABNAGET | • abnaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABNAGTE | • abnagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| AGNATEN | • Agnaten V. Genitiv Singular des Substantivs Agnat. • Agnaten V. Dativ Singular des Substantivs Agnat. • Agnaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Agnat. |
| ANGETAN | • angetan Adj. Von jemandem oder etwas angenehm berührt. • angetan Adj. Für etwas geeignet. • angetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs antun. |
| ANSAGET | • ansaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| ANSAGTE | • ansagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| ANTRAGE | • Antrage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Antrag. |
| GAGATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALANTE | • galante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GRANATE | • Granate S. Geschoss, das mit einer Sprengladung gefüllt und mit einem Zünder versehen ist. • Granate S. Heraldik: Darstellungselement bei Wappenschilden. • Granate S. Umgangssprachlich: beeindruckend schöne Frau. |
| MAGENTA | • Magenta S. Rotblaue Farbtöne auf der Purpurlinie, entstanden durch additive Mischung der Farben Rot und Blau, Mischfarbe… |
| MANAGET | • managet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs managen. |
| MANAGTE | • managte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. |
| PAGATEN | • Pagaten V. Dativ Plural des Substantivs Pagat. |