| ABNAGEN | • abnagen V. Transitiv: etwas mit den Schneidezähnen abtrennen. |
| AGNATEN | • Agnaten V. Genitiv Singular des Substantivs Agnat. • Agnaten V. Dativ Singular des Substantivs Agnat. • Agnaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Agnat. |
| ANFANGE | • anfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. • anfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. • anfange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANGABEN | • angaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • Angaben V. Nominativ Plural des Substantivs Angabe. |
| ANGETAN | • angetan Adj. Von jemandem oder etwas angenehm berührt. • angetan Adj. Für etwas geeignet. • angetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs antun. |
| ANHANGE | • Anhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anhang. |
| ANLAGEN | • anlagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anlagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • Anlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Anlage. |
| ANLANGE | • anlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANNAGEL | • annagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNAGLE | • annagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANSAGEN | • ansagen V. Transitiv, Bühne, Rundfunk, Fernsehen: den nächsten Künstler, Film oder Titel ankündigen. • ansagen V. Transitiv: Informationen über Lautsprecher durchsagen. • ansagen V. Reflexiv, umgangssprachlich: seinen Besuch ankündigen. |
| GALANEN | • Galanen V. Dativ Plural des Substantivs Galan. |
| MANAGEN | • managen V. Die Organisation von etwas durchführen. • managen V. Jemanden betreuen. |