| ABGABST | • abgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABGRAST | • abgrast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgrast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgrast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. | 
| ABJAGST | • abjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. | 
| ABLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABNAGST | • abnagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. | 
| ABSAGET | • absaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. | 
| ABSAGST | • absagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. | 
| ABSAGTE | • absagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. | 
| ABSAUGT | • absaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. | 
| ABTRAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGABST | • angabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. | 
| AUSGABT | • ausgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. | 
| TAGBAUS | • Tagbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tagbau. |