| ABARTEN | • abarten V. Intransitiv, veraltend: von der Art, der Norm abweichen. • Abarten V. Nominativ Plural des Substantivs Abart. • Abarten V. Genitiv Plural des Substantivs Abart. | 
| ABASTEN | • abasten V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich abplagen. | 
| ABBATEN | • abbaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • Abbaten V. Genitiv Singular des Substantivs Abbate. | 
| ABGETAN | • abgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtun. | 
| ABKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABNAGET | • abnaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. | 
| ABNAGTE | • abnagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. | 
| ABRATEN | • abraten V. Intransitiv: jemandem raten, etwas nicht zu tun. | 
| ABTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTATEN | • abtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. • abtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. | 
| ABTAUEN | • abtauen V. Intransitiv, Hilfsverb ‚sein‘: durch Ausgesetztsein einer Wärmequelle [oder aufgrund des Fehlens einer… • abtauen V. Transitiv, Hilfsverb ‚haben‘: einer Wärmequelle aussetzen [oder das Fehlen einer Möglichkeit, neues… | 
| ANBAUET | • anbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. | 
| ANBAUTE | • anbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. | 
| ANBRATE | • anbrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. | 
| ANHABET | • anhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. | 
| BANATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BATATEN | • Bataten V. Nominativ Plural des Substantivs Batate. • Bataten V. Genitiv Plural des Substantivs Batate. • Bataten V. Dativ Plural des Substantivs Batate. | 
| TABAKEN | • Tabaken V. Dativ Plural des Substantivs Tabak. |