| ABFRÖREST | • abfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRET | • abfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRST | • abfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRT | • abfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| AUSDÖRRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARFRÖSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATRÖHRE | • Bratröhre S. Haushaltsgerät, meist als Teil eines Herds, zum Braten und Backen von Speisen. |
| GASTHÖRER | • Gasthörer S. Person, die nicht in einer Schule oder Universität eingeschrieben ist und freiwillig an Lehrveranstaltungen… |
| HARTHÖRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBARSTE | • hörbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. |
| ÖLVORRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLVORRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLVORRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFRÖSTE | • Raufröste V. Nominativ Plural des Substantivs Raufrost. • Raufröste V. Genitiv Plural des Substantivs Raufrost. • Raufröste V. Akkusativ Plural des Substantivs Raufrost. |
| TRAGKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |