| ABSCHLÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHMÄLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| KALMÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKÄMST | • klarkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| LÄRMARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALNÄHMST | • malnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALSÄULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARSTÄLLE | • Marställe V. Nominativ Plural des Substantivs Marstall. • Marställe V. Genitiv Plural des Substantivs Marstall. • Marställe V. Akkusativ Plural des Substantivs Marstall. |
| MASSHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZÄRMER | • salzärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs salzarm. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULAREM | • säkularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| WÄHLAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |