| ABKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMPFST | • ankämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄCKST | • aufbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄMST | • aufkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFSCHRÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄKALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSKÄUFE | • Hauskäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hauskauf. • Hauskäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hauskauf. • Hauskäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauskauf. |
| KAHLFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIKÄFERS | • Maikäfers V. Genitiv Singular des Substantivs Maikäfer. |
| SAFTSÄCKE | • Saftsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Saftsack. |
| SCHAFKÄSE | • Schafkäse S. Österreichisch: aus Schafmilch hergestelltes Lebensmittel. |