| KAPITÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| LAPIDÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDIATER | • Pädiater S. Medizin: Kinderarzt; Arzt mit einer Facharztausbildung in Pädiatrie. |
| APHÄRESIS | • Aphäresis S. Linguistik: das Weglassen eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes. |
| DIÄTPLANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNEN | • Kapitänen V. Dativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| LAPIDÄREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARITÄTEN | • Paritäten V. Nominativ Plural des Substantivs Parität. • Paritäten V. Genitiv Plural des Substantivs Parität. • Paritäten V. Dativ Plural des Substantivs Parität. |
| PÄDIATERN | • Pädiatern V. Dativ Plural des Substantivs Pädiater. |
| PÄDIATERS | • Pädiaters V. Genitiv Singular des Substantivs Pädiater. |
| PÄDIATRIE | • Pädiatrie S. Kinderheilkunde; Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters beschäftigt. |
| PHARISÄER | • Pharisäer S. Geschichte, Religion: ein Vertreter einer politisch-religiösen Bewegung im antiken Judentum. • Pharisäer S. Übertragen, gehoben, abwertend: Person, die heuchlerisch und hochmütig ist. • Pharisäer S. Gastronomie: Heißgetränk, das aus einem Kaffee mit einer alkoholischen Beigabe (Kognak, Whisky oder… |
| PLATÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄDIKATE | • Prädikate V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikat. |
| PRÄPARIER | • präparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präparieren. |
| PRÄSENTIA | • Präsentia V. Nominativ Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Genitiv Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Dativ Plural des Substantivs Präsens. |
| PRÄTERITA | • Präterita V. Nominativ Plural des Substantivs Präteritum. • Präterita V. Genitiv Plural des Substantivs Präteritum. • Präterita V. Dativ Plural des Substantivs Präteritum. |