| DÄMLACK | • Dämlack S. Regional: eine ungeschickte oder dumme, meist männliche Person. |
| ADMIRÄLE | • Admiräle V. Nominativ Plural des Substantivs Admiral. • Admiräle V. Genitiv Plural des Substantivs Admiral. • Admiräle V. Akkusativ Plural des Substantivs Admiral. |
| DÄMLACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| MEDIÄVAL | • mediäval Adj. Mittelalterlich. |
| ADMIRÄLEN | • Admirälen V. Dativ Plural des Substantivs Admiral. |
| DÄMLACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMLÄDEN | • Kramläden V. Nominativ Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Genitiv Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Dativ Plural des Substantivs Kramladen. |
| LADEBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADERÄUME | • Laderäume V. Nominativ Plural des Substantivs Laderaum. • Laderäume V. Genitiv Plural des Substantivs Laderaum. • Laderäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Laderaum. |
| MAILÄNDER | • Mailänder S. Einwohner Mailands in Italien. • Mailänder S. Einwohner von Mailand im Allgäu. • Mailänder Adj. Zu Mailand gehörig, aus Mailand stammend. |
| MEDIÄVALE | • mediävale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. |
| MODALITÄT | • Modalität S. Meistens im Plural: Bedingungen, Voraussetzungen. • Modalität S. Meistens im Singular: die Art und Weise einer Sache in Bezug auf vordefinierte Gesichtspunkte. • Modalität S. Linguistik: Ausdruck der Perspektive des Sprechers/Schreibers auf das in einer Äußerung Gesagte. |
| RADMÄNTEL | • Radmäntel V. Nominativ Plural des Substantivs Radmantel. • Radmäntel V. Genitiv Plural des Substantivs Radmantel. • Radmäntel V. Akkusativ Plural des Substantivs Radmantel. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |