| AQUÄDUKTS | • Aquädukts V. Genitiv Singular des Substantivs Aquädukt. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOUDAKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKÄSE | • Handkäse S. Flacher und runder, von Hand geformter Sauermilchkäse aus Süd- und Rheinhessen. |
| HANDKÄSEN | • Handkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Handkäse. |
| HANDKÄSES | • Handkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Handkäse. |
| KARDÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. |
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. |
| SANDBÄNKE | • Sandbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbank. • Sandbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbank. • Sandbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbank. |
| SANDSÄCKE | • Sandsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Sandsack. • Sandsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Sandsack. • Sandsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandsack. |
| WAIDSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |