| ANBÄCKST | • anbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÄCKT | • anbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| DÄMLACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANÄLCHEN | • Kanälchen S. Kleiner Kanal. |
| NACHBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKÄME | • nachkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKÄMEN | • nachkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKÄMET | • nachkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKÄMST | • nachkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKÄMT | • nachkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKWÄGEN | • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Packwagen. • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Packwagen. • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Packwagen. |
| SANDSÄCKE | • Sandsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Sandsack. • Sandsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Sandsack. • Sandsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandsack. |