| WACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLÄGE | • Abschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschlag. |
| ABSCHLÄGT | • abschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ANSCHLÄGE | • Anschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anschlag. |
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| BRACHLÄGE | • brachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs brachliegen. |
| BRACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLÄGE | • flachläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLÄGT | • flachlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| NACHKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |