| AUFWÜHLT | • aufwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUFWÜRFT | • aufwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUSWÜRFT | • auswürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| LAUTWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜHLET | • aufwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUFWÜHLST | • aufwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUFWÜHLTE | • aufwühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUFWÜRFET | • aufwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWÜRFST | • aufwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÜRFET | • auswürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWÜRFST | • auswürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWÜSCHT | • auswüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. |
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |