| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 14 Wörter enthalten A, R, U, Ü und Z| ABKÜRZUNG | • Abkürzung S. Kürzerer Weg. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: verkürzte Form eines Wortes oder eines Ausdrucks. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: nur schriftsprachliche Verkürzung. | | ABZUBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | AUSZÜGLER | • Auszügler S. Veraltet, regional (Schweiz), Militär: Wehrpflichtiger, der der ersten Altersklasse angehört. • Auszügler S. Veraltet, regional (Österreich), Landwirtschaft: Bauer, der im Auszug lebt. | | RAUBZÜGE | • Raubzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubzug. | | RAUBZÜGEN | • Raubzügen V. Dativ Plural des Substantivs Raubzug. | | ZAUNDÜRR | • zaundürr Adj. Umgangssprachlich: sehr dünn, schlank, mager. | | ZAUNDÜRRE | • zaundürre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. | | ZURÜCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ZURÜCKGAB | • zurückgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. • zurückgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. | | ZURÜCKHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ZURÜCKHAT | • zurückhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückhaben. | | ZURÜCKKAM | • zurückkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückkommen. • zurückkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückkommen. | | ZURÜCKLAG | • zurücklag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. • zurücklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. | | ZURÜCKTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 2773 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |